SPD Hünstetten BeitragsbildHerzlich willkommen bei der SPD Hünstetten!                                             

Liebe Hünstetter Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Wir Hünstetter Sozialdemokraten möchten
Sie mit diesen Seiten über unsere Aktivitäten und unsere Arbeit für Hünstetten informieren.

Besonders wichtig ist uns, Sie, die Bürgerinnen und Bürger an den politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Daher laden wir Sie ausdrücklich zum Mitmachen ein. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Fragen und auch Kritik. Nutzen Sie hierzu bitte das Formular unter „Kontakte“.

Adrian Sonnemann & Horst Kaltwasser (Vorsitzende)

Auf zum Weinfest in Wiesbaden
mit der SPD-Hünstetten

Wie jedes Jahr bietet die Hünstetter SPD eine Busfahrt zum Weinfest nach Wiesbaden an. Am Freitag, 15. August 2025 werden viele Hünstetter Ortsteile angefahren, sodass alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zusteigen können. Traditionell liegt die bewährte Organisation in den Händen von Renate Stutter aus Wallrabenstein. Die Fahrtkosten betragen pro Teilnehmer 12 Euro und werden im Bus kassiert.

Wegen sicherheitstechnischer Auflagen der Verkehrsbehörden bittet die SPD um verbindliche Anmeldung
bei Renate Stutter – Telefon 06126/8503 oder per Mail

Abfahrtszeiten des Busses:
18:00 Uhr Hünstetten-Bechtheim – Haltestelle Feuerwehr
18:05 Uhr Hünstetten-Beuerbach – Haltestelle Kreuzborn + Kirche
18:10 Uhr Hünstetten-Wallrabenstein Feldgasse + Kirche
18:25 Uhr Hünstetten-Wallbach – Haltestelle Rathaus
18:35 Uhr Hünstetten-Limbach – Haltestelle Mehrzweckhalle
18:40 Uhr Hünstetten-Görsroth – Haltestelle Kirche
18:50 Uhr Hünstetten-Oberlibbach – Haltestelle Römer Str.

Ziel: Wiesbaden Bahnhofstraße / Ecke Friedrichstraße

Die Rückfahrt erfolgt um 24:00 Uhr
SPD Hünstetten

ai generated, cheese platter, wine tasting, wine bottles, glasses, cheese, wooden table, grapes, wine festival, wine barrels, ambience, alcohol, bottles, drink, food, background

SPD-Hünstetten Weinstand in Beuerbach
am 19.07.2025

Summertime in Beuerbach!
Wir sagen Dankeschön für einen wunderbaren Abend voller interesanten Gesprächen,
neuen Bekanntschaften & natürlich auch viel Spaß fü Groß und Klein!
Mit einem Schobbe in der einen Hand und einer Bratwurst in der anderen war für das leibliche Wohl gesorgt.
So lässt sich der Sommer genießen.

ba20c59e67054afab5bf0a502f161308

Adrian Sonnemann
Vorsitzender

Wer Interesse hat an eine Politische Bildungsreise
nach Berlin

kann gerne hier unter folgenden Link die Einladung und Anmeldeformulare
herunterladen.
https://www.spd-huenstetten.de/spd-huenstetten-fahrt-nach-berlin-zum-bundestag-bei-martin-rabanus/

Gruppenfoto der Besuchergruppe eines Abgeordneten im Deutschen Bundestag in Berlin.

 

Adrian Sonnemann
Vorsitzender

 

Wir trauern um Helmut Schumann,
unseren ersten Bürgermeister der Gemeinde Hünstetten.

Helmut Schumann

Über fast 30 Jahre hat er Hünstetten gestaltet, unter seiner Führung wuchsen die 10 Ortsteile zu
einer Einheit zusammen, deren kommunale Leistungen hessenweite Beachtung fanden. Der Aufbau einer leistungsfähigen, bürgernahen Verwaltung mit gutem Arbeitsklima war ihm Herzensangelegenheit.

In seiner gewinnenden und zugleich überzeugenden Art sorgte er dafür, dass Ideen und Entwicklungen mit breiter Mehrheit der Bürger und der Gremien umgesetzt wurden. Ob es um die Sicherung der überörtlichen Wasserversorgung, die Hünstetter Baulandentwicklung, das Kindergartenangebot oder den Bau der Gemeinschaftseinrichtungen ging, Helmut Schumann sorgte dafür, das Hünstetten im Rheingau-Taunus immer einen Schritt voraus war. So auch bei der Verknüpfung der Flurbereinigung mit dem Bau des Beuerbacher Sees.

Dem Vereinsleben gab er wichtige Impulse, u. a. durch die Einführung der Hünstetter Sportwoche und des Hünstetter Chorkonzerts.
Die Hünstetter SPD verliert in ihm einen überzeugten Sozialdemokraten, dem Gemeinwohl immer vor Einzelinteressen ging.
Wir verabschieden uns in dankbarer Anerkennung seiner Leistungen.

candle, tea light, hand

Mitmachen und etwas bewegen!

Wir sind überzeugt, dass Fortschritt möglich ist. Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.