SPD Hünstetten: neue Fraktion blickt positiv in die Zukunft
Bereits vor einigen Wochen hat sich die neue SPD-Fraktion in der Hünstetter Gemeindevertretung konstituiert. Nach einer ausführlichen Analyse und Diskussion des Wahlergebnisses vom 6. März stand zunächst der Dank an die ausscheidenden Fraktionsmitglieder auf der Tagesordnung. Der Parteivorsitzende Horst Kaltwasser sprach vor allem dem bei der Kommunalwahl nicht mehr angetretenen bisherigen Fraktionschef Dr. Marcus Kaltwasser den Dank aller für seine jahrelange hervorragende politische Führungsarbeit aus und überreichte ein Geschenk.
Ebenso dankte er den ausscheidenden Fraktionsmitgliedern Ursula Christmann und Manfred Kleinfeld sowie Herbert Jansky, Rainer Mohr und Günther Toldrian. Besonderer Dank ging an die langjährige Gemeindevertreterin Renate Stutter, die berufsbedingt ihr Mandat leider nicht mehr wahrnehmen kann, was alle bedauerten. Für sie rückt Dr. Joachim Paulusch in die Gemeindevertretung nach. Einstimmig wählte anschließend die neue, achtköpfige Fraktion ihre Führung: Neuer Fraktionsvorsitzender ist Rainer Ratmann, Horst Kaltwasser und Jürgen Panzer sind seine beiden Stellvertreter und Holger Leidolf übernimmt die Schriftführung. Die Fraktion mit drei neuen Gesichtern geht guten Mutes in die neue Legislaturperiode. Wie bisher werden sich die sozialdemokratischen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter mit aller Kraft für eine gedeihliche Entwicklung ihrer Gemeinde einsetzen, u.a. ausgerichtet am SPD-Wahlprogramm. Entsprechende Personalvorschläge für die verschiedenen Positionen und Gremien im Parlament wurden ebenfalls einstimmig verabschiedet.
Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des ehemaligen Landtagsabgeordneten Manfried Weber wird sowohl dem Partei- als auch dem Fraktionsvorstand zuarbeiten. Diese Gruppe ist offen für alle Mitglieder und für alle Sympathisanten der SPD.
26.04.2016