• Start
  • Kommunalwahlen 2021
    • Videovorstellung
    • SPD vor Ort
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Parlament
  • Partei
  • Veranstaltungen

Online-Weinprobe ein voller Erfolg

Drei der hervorragenden Weine, die verkostet wurden

Ein sehr gelungener Weinabend

Aufgrund der sehr ernsten Pandemie-Situation hatte die Hünstetter SPD schon im Spätherbst letzten Jahres entschieden, bis auf Weiteres alle Sitzungen und Veranstaltung nur noch online durchzuführen. „Damit kommen wir unserer Verantwortung in dieser für alle schwierigen Lage nach“, so Parteivorsitzender Dr. Joachim Paulusch

Deshalb bot der Ortsverein nun erstmals für alle Bürgerinnen und Bürger in Hünstetten und im Idsteiner Land eine Online-Weinprobe an. Diese war ein großer Erfolg. Der Vorsitzende konnte mehr als 40 Personen aus 21 Haushalten begrüßen, darunter mit Markus Oberndörfer sogar den neuen SPD-Bürgermeister von Bad Schwalbach sowie Weinkenner aus Idstein-Wörsdorf. Besonders erfreulich: Die Mehrheit der Personen waren keine SPD-Mitglieder. „Wir haben uns gefreut, dass die Ortsteile Strinz-Trinitatis mit 12 Teilnehmenden und Beuerbach mit 11 sowie Görsroth mit 8 besonders stark vertreten waren“, so Mit-Organisatorin und Vorstandsmitglied Renate Stutter.

Die Gäste konnten gemütlich zuhause vier hervorragende Weine genießen: einen Riesling, einen Weißburgunder und einen besonderen Grauburgunder, alle drei aus Deutschland, sowie einen Rotwein der Rebsorte Negroamaro aus Apulien. Viele Personen hatten eine Käseplatte oder Ähnliches vorbereitet und waren während der zweistündigen Zoom-Konferenz in guter Stimmung. Etliche stellten Fragen rund um den Wein, die der Weinlieferant und Experte Markus Zahn aus Strinz sachkundig und unterhaltsam beantwortete. Renate Stutter, unsere ehemalige „moselaner“ Weinkönigin, lockerte die Runde mit lustigen Geschichten rund um den Wein auf. Am Ende des Abends waren die Rückmeldungen sehr positiv; viele wünschten sich eine Wiederholung. „Unser Dank geht an die Organisatorin des Abends, Renate Stutter und an eines unserer jüngsten Mitglieder, Senia Gomez Garces aus Beuerbach, die bereits im Frühherbst letzten Jahres die Idee im Parteivortand vorgeschlagen hatte,“ so Joachim Paulusch.

Vorheriger Beitrag
Gesundheit und Pflege: Befragung des Kreises
Nächster Beitrag
Zoom-Konferenzen zu USA und Russland

Neueste Beiträge

  • SPD fordert Ende der Rechtsstreite
  • SPD fordert Entschuldigung
  • Info-Abend zur Bügerbeteiligung bei Windenergie

Kategorien

  • Parlament (60)
  • Partei (78)
  • Veranstaltungen (63)

Kontakt

SPD Hünstetten
Dr. Joachim Paulusch
Am alten Sportplatz 10
65510 Hünstetten
Tel.: 0162 6041263
kontakt @ spd-huenstetten . de

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzerklärung